Stoomsleepvaart
Re: Stoomsleepvaart
gr. Bas
Re: Stoomsleepvaart
gr. Bas
Re: Stoomsleepvaart
gr. Bas
-
- Berichten: 7700
- Lid geworden op: 30 dec 2004 16:02
- Locatie: Fergus, ON
- Contacteer:
Re: Stoomsleepvaart
Hier staat toch H.A.M. 411 Bas.
Als de boten op elkaar lijken dan kan de
info toch wel eender zijn.
Groeten,
Jan.
Het vergrootglas er maar bijgehaald en ja het is de 412
Als de boten op elkaar lijken dan kan de
info toch wel eender zijn.
Groeten,
Jan.
Het vergrootglas er maar bijgehaald en ja het is de 412
Vriendelijke groet
Jan.
Varen is noodzakelijk
Leven niet
Jan.
Varen is noodzakelijk
Leven niet
-
- Berichten: 3
- Lid geworden op: 03 okt 2020 20:03
Re: Stoomsleepvaart
Hello,
I am Holger from the German diving group "Gezeitentaucher".
We are searching for ship wrecks in the north sea around the island Norderney. We don't take any artefacts or something fom the wrecks.
Our target is to identify the ship and find out what happened.
Please refer http://gezeitentaucher.de/?p=1143 for more details.
Now we found a new wreck: A steam tug (Stoomsleepboot). And after studying different types of tugs, I think it was built in the Netherlands.
The tow hook (Trekhaak) is very different to German types.
What I know:
- Steam machine 3 zylinders
- one boiler - coal
- 20m lenght (over all)
- 4,4 - 4,6m wide
- the bollards in the stern were upright (I saw many photos where they were 45°)
What I think:
- Bridge behind the chimney (schoorsteen) -> I found the tooth gear of the steering between boiler and machine
I am searching since days in archives for a lost tug in the north sea, but without success.
Maybe someone can give us some hints where to search or maybe even someone would help for searching.
I tried the newspaper archive: https://nha.courant.nu/ but the language is difficult for me.
Regards,
Holger
I am Holger from the German diving group "Gezeitentaucher".
We are searching for ship wrecks in the north sea around the island Norderney. We don't take any artefacts or something fom the wrecks.
Our target is to identify the ship and find out what happened.
Please refer http://gezeitentaucher.de/?p=1143 for more details.
Now we found a new wreck: A steam tug (Stoomsleepboot). And after studying different types of tugs, I think it was built in the Netherlands.
The tow hook (Trekhaak) is very different to German types.
What I know:
- Steam machine 3 zylinders
- one boiler - coal
- 20m lenght (over all)
- 4,4 - 4,6m wide
- the bollards in the stern were upright (I saw many photos where they were 45°)
What I think:
- Bridge behind the chimney (schoorsteen) -> I found the tooth gear of the steering between boiler and machine
I am searching since days in archives for a lost tug in the north sea, but without success.
Maybe someone can give us some hints where to search or maybe even someone would help for searching.
I tried the newspaper archive: https://nha.courant.nu/ but the language is difficult for me.
Regards,
Holger
- Bijlagen
-
- vlcsnap-00047.jpg (82.96 KiB) 723 keer bekeken
-
- vlcsnap-00076.jpg (46.35 KiB) 723 keer bekeken
-
- vlcsnap-00079.jpg (37.96 KiB) 723 keer bekeken
Re: Stoomsleepvaart
Jan van der Doe schreef: ↑08 sep 2020 18:02 Hier staat toch H.A.M. 411 Bas.
Als de boten op elkaar lijken dan kan de
info toch wel eender zijn.
Groeten,
Jan.
Het vergrootglas er maar bijgehaald en ja het is de 412
Gegevens:
ss. H.A.M. 412 1928-1951
1928, 27 ton, 180 ipk.
19,75 x 4,70 x 2,30 m. holte
'De Nieuwe Maas' N.J.v.d.Windt, Vlaardingen
Triple 3 cil. Kreber stoomm.
1951 JACOB, Koninklijke Ned. Mij. voor Havenwerken N.V., Amsterdam
1963 naar Maden Burcacilici Tac Metal Scrap, Ankara.
Groet, Jaap.
-
- Berichten: 7700
- Lid geworden op: 30 dec 2004 16:02
- Locatie: Fergus, ON
- Contacteer:
Re: Stoomsleepvaart
Dank je wel Jaap.
Alles wel hoop ik.
Hier net als bij jullie.
Alles in de ban vanwege de corona virus.
En het wordt koeler.
Blijf gezond en voorzichtig.
Groeten
Jan.
Alles wel hoop ik.
Hier net als bij jullie.
Alles in de ban vanwege de corona virus.
En het wordt koeler.
Blijf gezond en voorzichtig.
Groeten
Jan.
Vriendelijke groet
Jan.
Varen is noodzakelijk
Leven niet
Jan.
Varen is noodzakelijk
Leven niet
Re: Stoomsleepvaart
@Gezeitentaucher
Sie haben etwas schönes gefunden! aber es liegt auch schon eine weile auf den Meeresboden. Es sieht slechter aus als der Ebro der
in 1958 gesunken ist. Wann ist es untergegangen? Gibt es Kriegsschaden? Haben sie auch Funde von Hausrat? Gab es schon plastic Zeug
an Bord? Gab es ein Funk-Gerät mit Rohren? Vielleicht ist die Dampfmaschine zu identifzieren?
Vielleicht was es schon ganz leer und hat man ein altes Schiff an Neptunus zum Opfer gegeben? Ebenso wie mann in Frankreich oft alte
holzerne Schiffe auf die Küste hintergelassen hat. Gab es noch Kohlen im Stock?
In der Archeologie gibt es in Holland eine Meldepficht von Funde:
https://formulier.cultureelerfgoed.nl/a ... sformulier
Wenn es im deutschen Teil des Meeres liegt müssen sie es wahrscheinlich auch melden. Wo eiss ich nicht.
Vielen Erfolg mit eure Untersuchungen und Vorsicht während die Arbeit! unikap
Sie haben etwas schönes gefunden! aber es liegt auch schon eine weile auf den Meeresboden. Es sieht slechter aus als der Ebro der
in 1958 gesunken ist. Wann ist es untergegangen? Gibt es Kriegsschaden? Haben sie auch Funde von Hausrat? Gab es schon plastic Zeug
an Bord? Gab es ein Funk-Gerät mit Rohren? Vielleicht ist die Dampfmaschine zu identifzieren?
Vielleicht was es schon ganz leer und hat man ein altes Schiff an Neptunus zum Opfer gegeben? Ebenso wie mann in Frankreich oft alte
holzerne Schiffe auf die Küste hintergelassen hat. Gab es noch Kohlen im Stock?
In der Archeologie gibt es in Holland eine Meldepficht von Funde:
https://formulier.cultureelerfgoed.nl/a ... sformulier
Wenn es im deutschen Teil des Meeres liegt müssen sie es wahrscheinlich auch melden. Wo eiss ich nicht.
Vielen Erfolg mit eure Untersuchungen und Vorsicht während die Arbeit! unikap
-
- Berichten: 3
- Lid geworden op: 03 okt 2020 20:03
Re: Stoomsleepvaart
@unikap:
Den Fund werden wir melden.
Der Schlepper hatte eine Dampfmaschine.
Ich glaube nicht, dass er absichtlich versenkt wurde, weil das Gebiet von Fischern benutzt wird.
Hausrat und Funk haben wir nicht gefunden, weil der Schlepper zu 50% versandet ist. Holz ist komplett weg.
Ich glaube, dass der Schlepper in etwa so ausgesehen hat, weil:
- der Schlepphaken hinter der Maschine steht
- der Schlepphaken ist ein Doppelkreuz ++ Das habe ich nur bei niederländischen Schleppern gesehen
- ich ein Zahnrad der Ruderblatt-Steuerung gefunden habe
Hier ein Mosaic der Unterwasserbilder:
Meine Frage:
- wer hat solche Schlepper gebaut?
- wann wurden diese Schlepper gebaut?
- Wird so ein Schlepper vor den Ostfriesischen Inseln vermisst?
Gruss,
Holger
Den Fund werden wir melden.
Der Schlepper hatte eine Dampfmaschine.
Ich glaube nicht, dass er absichtlich versenkt wurde, weil das Gebiet von Fischern benutzt wird.
Hausrat und Funk haben wir nicht gefunden, weil der Schlepper zu 50% versandet ist. Holz ist komplett weg.
Ich glaube, dass der Schlepper in etwa so ausgesehen hat, weil:
- der Schlepphaken hinter der Maschine steht
- der Schlepphaken ist ein Doppelkreuz ++ Das habe ich nur bei niederländischen Schleppern gesehen
- ich ein Zahnrad der Ruderblatt-Steuerung gefunden habe
Hier ein Mosaic der Unterwasserbilder:
Meine Frage:
- wer hat solche Schlepper gebaut?
- wann wurden diese Schlepper gebaut?
- Wird so ein Schlepper vor den Ostfriesischen Inseln vermisst?
Gruss,
Holger
-
- Berichten: 7700
- Lid geworden op: 30 dec 2004 16:02
- Locatie: Fergus, ON
- Contacteer:
Re: Stoomsleepvaart
Hij vaart de verkeerde kant uit.
Jan
Jan
Vriendelijke groet
Jan.
Varen is noodzakelijk
Leven niet
Jan.
Varen is noodzakelijk
Leven niet